Kreativität ist gut. Gestaltungskompetenz ist besser.

In Zeiten von Unsicherheit, Komplexität und Veränderung wird Kreativität zur Überlebensstrategie für Organisationen. Doch: Eine Idee allein ist noch kein Fortschritt.
Erst durch bewusste Gestaltung entsteht Wirkung. Führung heißt heute nicht nur entscheiden, sondern gestalten: Räume schaffen, Perspektiven zulassen, iterieren, lernen, maßvoll handeln.

Was wir brauchen:

- Gestaltungskompetenz  –  jenseits von Schöngeist & Post-it-Kultur

- Methoden aus Design & Ästhetik, die auf Maß, Angemessenheit und Qualität setzen

- Eine neue Haltung in der Führung: mutig, offen, prozessual

Wenn wir Kreativität ernst nehmen, müssen wir auch gestalten lernen.

Weiter
Weiter