Top-Level-Führung bedeutet heute mehr als Management, Steuerung und Kontrolle. In einer Welt wachsender Komplexität reicht es nicht mehr aus, bestehende Strukturen zu verwalten – entscheidend ist die Fähigkeit, Zukunft aktiv zu gestalten. Genau hier setzt dieses Executive Retreat an: Sie entwickeln die Schlüsselkompetenz Creative Intelligence – die Fähigkeit, Zusammenhänge neu zu sehen, Muster zu erkennen, Komplexität zu strukturieren, kreative Lösungen zu entwickeln und diese mit Wirkung in Ihre Organisation zu tragen. Eingebettet in die einzigartige Atmosphäre von Cadaqués – zwischen Felsen, Meer und künstlerischem Erbe – entsteht ein Erfahrungsraum, der Inspiration, Klarheit und mutige Entscheidungen ermöglicht.
Creative Intelligence verwandelt den Manager, der Prozesse optimiert, in den Gestalter, der Räume öffnet, Energie mobilisiert und Transformation möglich macht. Sie ist damit eine Next-Level-Kompetenz für das Top-Management: Wer sie beherrscht, führt nicht nur Organisationen, sondern prägt Märkte und Gesellschaft.
Tag 1 – Orientierung & kreative Führungskompetenz
Orientierung und die Auseinandersetzung mit kreativer Intelligenz als Führungsqualität. Erste Übungen machen sichtbar, wie aus Ideen Formen entstehen – und wie sich dies auf Strategie, Organisation und Markenführung übertragen lässt.
Tag 2 – Wahrnehmung & Abstraktion als Führungsinstrument
Durch Abstraktion und präzise Beobachtung lernen Sie, Komplexität zu reduzieren, Muster zu erkennen und differenzierte Entscheidungen zu treffen.
Tag 3 – Narrative, Systeme & Fehlerkultur
Narrative, Metaphern und Systemvisualisierungen schaffen neue Zugänge zu Kommunikation, Transformation und Fehlerkultur. Die Teilnehmenden entwickeln ein tieferes Verständnis für die Gestaltung von Sinn, Energie und Systemdynamiken.
Tag 4 – Zukunft entwerfen & Abschluss
Sie entwerfen Visionen, Prototypen und Sinnbilder für „The Next Big Thing“ Ihrer Organisation – als Abschluss und Ausgangspunkt für konkrete Führungsentscheidungen.